
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Psychologische und psychotherapeutische Ausbildung
Seit 2019 | Fortbildung in Schematherapie am Institut für Schematherapie Ostschweiz (ISTOS) |
2019 | Praxisbewilligung für die selbständige Berufsausübung im Kanton Zürich |
2014 – 2018 | Postgraduale Psychotherapieausbildung mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem und methodenintegrativem Ansatz an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM). Abschluss zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin |
2006 – 2013 | Psychologiestudium an der Universität Zürich mit Vertiefungsfach klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie und dem Nebenfach Soziologie. Abschluss Master of Science in Psychologie |
Berufliche Tätigkeit
Seit 2019 | Dozentin am psychologischen Institut «Klinische Psychologie und Psychotherapie» der Universität Zürich |
August 2019 | Selbstständige Tätigkeit als Psychotherapeutin |
2015 – 2019 | BIS Beratung in Suchtfragen, Dietikon: Arbeit als Psychotherapeutin. Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien bei Personen wohnhaft im Bezirk Dietikon mit Substanzmissbrauch oder Abhängigkeit sowie Behandlung von begleitenden psychischen Störungen (Persönlichkeitsstörungen, depressive Störungen, Angststörungen, etc.), Angehörigenberatung und Beratung und Schulung von Drittpersonen (Arbeitgeber, RAV, KESB) |
2014 – 2015 | Psychiatrische Klinik Königsfelden, Psychiatrische Dienste Aargau: Zu Beginn Assistenzpsychologin, danach Tätigkeit als Psychologin. Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien bei Personen mit einer Abhängigkeit von illegalen Substanzen und Behandlung von begleitenden psychischen Störungen wie Persönlichkeitsstörungen, depressive Störungen, Essstörungen, etc. |
2012 | Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich: Psychologiepraktikum |